Das MRI stellt den nachhaltigen Erfolg in den Mittelpunkt seines Handelns. Nur durch ständige Verbesserungen und die externe Überprüfung lernt man als Organisation seine Leistungsfähigkeit kennen. Dies stellt eine hervorragende Grundlage zur Weiterentwicklung und insbesondere Verbesserung der Dienstleistungskompetenz dar. Deshalb hat das MRI 2011 das auf mehreren Stufen basierende EFQM-Modell zur ganzheitlichen Verbesserung des Qualitätsmanagements übernommen und bereits 2012 die erste Stufe ‚Committed to Excellence’ (C2E) erreicht.Als ambitioniertes Unternehmen hat das MRI den eingeschlagenen Weg im ganzheitlichen Qualitätsmanagement seit 2011 kontinuierlich weiterverfolgt und wurde im September 2014 mit 3 Sternen (Anerkennung zur Excellence, R4E) und im 2017, bei der erneuten Überprüfung, mit 4 Sternen ausgezeichnet. Im Bericht der Assessoren wurden folgende Punkte hervorgehoben:
- Business Excellence mit guter Kundenorientierung, finanzieller Stabilität und hervorragender Arbeit mit Partnern
- Kultur der Effektivität und Effizienz
- Starke Team- und Führungskultur
- Klare Regelung der Verantwortlichkeiten entlang der Wertschöpfungskette
- Spürbare Weiterentwicklung zum Nutzen der Kunden
- Aktives Management von Veränderungen
- Entwicklung von zukünftigen Szenarien für die Organisation
- Umsetzung von Projekten mit hoher Schnelligkeit
- Langjährige Partnerschaften