Die erhöhte Lebenserwartung, die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten sowie die Kosten müssen dabei berücksichtigt werden. Ein Beispiel für eine Erfolgsgeschichte ist sicher die Mammographie, die inzwischen als Vorsorgeuntersuchung bei Patientinnen über 50 Jahre allgemein anerkannt ist.Vorsorgeuntersuchungen der Lunge, der Herzkranzgefässe und des Dickdarms sind, wenn Risikofaktoren vorliegen, sinnvoll und erfolg- reich. Solche Untersuchungen belasten die Menschen relativ wenig und sind schnell durchgeführt. Diskussionen zur finanziellen Regelung laufen zurzeit, aber häufig müssen die Kosten von den untersuchten Personen selbst getragen werden.
Effiziente CT- oder MRI-Untersuchungen verlangen höchste fachliche Qualifikation und modernste Infrastruktur. Diese beiden Faktoren sind die Voraussetzung für schnelle und kosteneffiziente Abklärungen. Von der aufwen- digen Technologie profitieren auch Personen, deren Herzkranzgefässe aus medizinischen Gründen kontrolliert werden müssen oder die nach einer unvollständigen Darmspiegelung noch am selben Tag mittels virtueller CT- Colonoskopie untersucht werden können.
Der vorliegende Newsletter informiert Sie über die neusten CT- und MRI-Untersuchungen und gibt Ihnen einen Überblick über die Anwendungen bei uns.